Strafrecht

Rechtsanwaltskanzlei Hetsch Paulinz Schwarzinger - Ihre Anwälte für Strafrecht in Tulln und Korneuburg

Unsere Kanzlei betreut Mandaten in allen Rechtsangelegenheiten. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für Fragestellungen des Strafrechts sowie bei gerichtlichen Strafverfahren zur Seite.

Absolute Professionalität und individuelle Lösungen

Diebstahl, Korruption oder Körperverletzung - das Strafrecht befasst sich mit Strafsachen jeder Art. Vom Gewaltdelikt bis zu Verstößen gegen das Suchtmittelgesetz sind die Ursachen für eine strafrechtliche Verfolgung vielseitig.

Termin vereinbaren

Vertrauen Sie auf unsere fachliche Kompetenz!

Im Strafrecht ist unverzügliches Handeln gefragt. Steht die individuelle Freiheit des Einzelnen auf dem Spiel, ist es wichtig, die richtigen Schritte zu setzen. Juristisches Fachwissen und jahrelange Erfahrung sind oftmals der letzte Weg, um weitreichende Folgen rechtzeitig abzuwenden.

Im Detail:

  • Strafrechtliche Angelegenheiten

  • Gewaltdelikte

  • Privatbeteiligtenvertretung

  • Strafprozessrecht

Ihre erfahrenen Verteidiger für strafrechtliche Angelegenheiten

Als Verteidiger in Strafsachen blicken sowohl Mag. Hetsch als auch Dr. Paulinz auf vielseitige Erfahrung zurück. Sie erhalten kompetente und umfassende Betreuung und rechtlichen Bestand. Besonders in Haftsachen reagieren wir ehestmöglich und streben rasche Enthaftungen aus der U-Haft an.

Adresse

Hetsch Paulinz Schwarzinger

 

Albrechtsgasse 12

3430 Tulln an der Donau

Tel.: +43 2272 624 85-0

E-Mail: kanzlei@ra-hetsch.at

 

Kirchengasse 4-6
2100 Korneuburg

Tel.: +43 2262 612 14 

E-Mail: paulinz@inode.at 

Öffnungszeiten Tulln

Montag - Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 15:00

Öffnungszeiten Korneuburg

Montag - Freitag 08:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.